Das ADOIT 12.0 Benutzerhandbuch
- Das ADOIT 12.0 Benutzerhandbuch
- Verfügbare Funktionen
- Anwendungsszenarien bei Verwendung der ArchiMate-Bibliothek
- Anwendungsszenarien bei Verwendung der Standard-Bibliothek
- Organisationsportal
- Modelle anlegen
- Objekte modellieren und verbinden
- Modelle bearbeiten
- Mit Navigations- und Ansichtswerkzeugen arbeiten
- Mit dem Explorer arbeiten
- Explorer
- Ordnerstruktur aufbauen
- Wiederverwendbare Objekte anlegen
- Wiederverwendbare Objekte speichern
- Relationen per Drag & Drop im Explorer erzeugen
- Kopieren und Einfügen von Objekten im Explorer
- Modelle/Objekte im Explorer verschieben
- Objekt ersetzen
- Modell/Objekt im Explorer löschen
- Modell/Objekt umbenennen
- Organiser
- Favoriten in ADOIT
- Modelle & Objekte mit Informationen befüllen
- Bilder in Modelle einbetten
- Dokumentenmanagement in der Datenbank
- Tabellarischer Editor: Großflächig Attribute bearbeiten
- ArchiMate Model Exchange-Datei importieren/exportieren
- Objekte importieren/exportieren
- Objekte filtern – Zeitfilter, Statusfilter & Kategorienfilter
- Metamodell Profil Konfigurator
- Suche & Analyse
- Insights-Dashboards
- Insights-Dashboard öffnen
- Leere Bereiche ein-/ausblenden
- Verfügbare Funktionen
- Insights-Dashboard für Applikations-Komponenten [ArchiMate-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Fähigkeiten [ArchiMate-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Geschäfts-Objekte [ArchiMate-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Systemsoftware-Elemente [ArchiMate-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Anwendungen [Standard-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Geschäftsfähigkeiten [Standard-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Geschäftsobjekte [Standard-Bibliothek]
- Insights-Dashboard für Technologien [Standard-Bibliothek]
- Quick Access (Alle Insights-Dashboards)
- Abhängigkeitsanalyse
- Nutzungsanalyse
- Modellvergleich
- Arbeiten mit Sichten
- Die verfügbaren Sichten
- Architektur-Zusammenhänge in einer Matrix-Sicht darstellen
- Attribute von Objekten als Portfolio-Sicht gegenüberstellen
- Abhängigkeiten zwischen Objekten als BIA-Sicht (Abhängigkeitsanalyse) darstellen
- Attribute von Objekten als Gantt-Sicht gegenüberstellen
- Hierarchien und Beziehungen zwischen Objekten in der Cluster Map darstellen
- Die Matrix-Sicht
- Die Portfolio-Sicht
- Die BIA-Sicht (Abhängigkeitsanalyse)
- Die Gantt-Sicht
- Die Cluster Map
- Die verfügbaren Sichten
- Reporting Board
- Kollaboration
- Publikation
- Übersetzung
- Modelle teilen oder einbetten
- Validierung
- Freigabeworkflows
- Hilfe
- Einstellungen