Zum Hauptinhalt springen
Version: 16.1

Detailrechte - alle verfügbaren Aktionen

In den folgenden Abschnitten werden alle verfügbaren Aktionen bei der Zuweisung von Detailrechten (= erweiterten Zugriffsrechten) erklärt.

Hinweis

Wie Sie Detailrechte ändern können, erfahren Sie im Abschnitt Erweiterte Zugriffsrechte auf Inhalte festlegen.

Detailrechte auf Modellgruppen

Folgende Detailrechte können auf Modellgruppen gesetzt werden:

Schreiben

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Gruppe umbenennen: Die Modellgruppe darf umbenannt werden.

  • Modell hinzufügen: In der Modellgruppe dürfen Modelle angelegt werden.

  • Modell löschen: Aus der Modellgruppe dürfen Modelle gelöscht werden.

  • Untergruppe hinzufügen: In der Modellgruppe dürfen neue Unter-Modellgruppen angelegt werden.

  • Untergruppe löschen: Aus der Modellgruppe dürfen Unter-Modellgruppen gelöscht werden.

  • Attributwerte ändern (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen Objektattribute editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

  • Kontext hinzufügen (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen neue Kontexte (z.B. neue Sprachen) hinzugefügt werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst).

  • Modellattributwerte ändern (nur zur Vererbung): Die Attribute von Modellen in dieser Gruppe dürfen editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

  • Modellierungselemente hinzufügen (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen Objekte und Konnektoren hinzugefügt werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst).

  • Modellierungselemente löschen (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen Objekte und Konnektoren gelöscht werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst).

Modell lesen mit Übersetzungsmöglichkeit (nur zur Vererbung)

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Attributwerte ändern (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen Objektattribute editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

  • Kontext hinzufügen (nur zur Vererbung): In den Modellen in dieser Gruppe dürfen neue Kontexte (z.B. neue Sprachen) hinzugefügt werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst).

  • Modellattributwerte ändern (nur zur Vererbung): Die Attribute von Modellen in dieser Gruppe dürfen editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Detailrechte auf Modelle

Folgende Detailrechte können auf einzelne Modelle gesetzt werden:

Modell lesen mit Übersetzungsmöglichkeit

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Kontext hinzufügen: Dem Modell dürfen neue Kontexte (z.B. neue Sprachen) hinzugefügt werden.

  • Modellattributwerte ändern: Die Attribute des Modells dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

  • Attributwerte ändern: Die Attribute von Objekten in diesem Modell dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Schreiben

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Kontext hinzufügen: Dem Modell dürfen neue Kontexte (z.B. neue Versionen oder Sprachen) hinzugefügt werden.

  • Modellattributwerte ändern: Die Attribute des Modells dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

  • Modellierungselemente hinzufügen: Dem Modell dürfen Objekte und Konnektoren hinzugefügt werden.

  • Modellierungselemente löschen: Im Modell dürfen Objekte und Konnektoren gelöscht werden.

  • Attributwerte ändern: Die Attribute von Objekten in diesem Modell dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Detailrechte auf Objektgruppen

Folgende Detailrechte können auf Objektgruppen gesetzt werden:

Schreiben

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Gruppe umbenennen: Die Objektgruppe darf umbenannt werden.

  • Repository-Objekt hinzufügen: In der Objektgruppe dürfen neue Repository-Objekte erstellt werden.

  • Repository-Objekt löschen: Aus der Objektgruppe dürfen Repository-Objekte gelöscht werden.

  • Untergruppe hinzufügen: In der Objektgruppe dürfen neue Unter-Objektgruppen angelegt werden.

  • Untergruppe löschen: Aus der Objektgruppe dürfen Unter-Objektgruppen gelöscht werden.

  • Attributwerte ändern (nur zur Vererbung): Die Attribute von Objekten in dieser Gruppe dürfen editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Repository-Objekt lesen mit Übersetzungsmöglichkeit (nur zur Vererbung)

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Attributwerte ändern (nur zur Vererbung): Die Attribute von Objekten in dieser Gruppe dürfen editiert werden (keine Auswirkung auf die Gruppe selbst). Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Detailrechte auf Objekte

Folgende Detailrechte können auf einzelne Objekte gesetzt werden:

Repository-Objekt lesen mit Übersetzungsmöglichkeit

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Attributwerte ändern: Die Attribute des Objekts dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).

Schreiben

Folgende Detailrechte können gesetzt/eingeschränkt werden:

  • Attributwerte ändern: Die Attribute des Objekts dürfen editiert werden. Wenn diese Berechtigung verweigert wird, sind im Notebook alle Attribute schreibgeschützt (obwohl das Ändern von Relationen weiterhin erlaubt ist).