Arbeitsbereiche: Wie die Punktzahl einer Umfrage berechnet wird
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie die Punktezahlen für Umfragen in Arbeitsbereichen berechnet werden. Wenn Benutzer eine Umfrage ausfüllen, wird die Punktzahl für das bewertete Element auf Grundlage der gegebenen Antworten berechnet.
Die meisten Umfragefragen in Arbeitsbereichen haben vier mögliche Antworten, aber einige haben zwei oder drei.
Für Fragen mit vier möglichen Antworten beträgt die Punktzahl 1-5.
Für Fragen mit vier möglichen Antworten beträgt die Punktzahl 1-4.
Für Fragen mit drei möglichen Antworten beträgt die Punktzahl 1-3.
Für Fragen mit zwei möglichen Antworten beträgt die Punktzahl entweder 1 oder 4.
Nach Abschluss der Umfrage werden die Punktzahlen aller Fragen addiert und in ein prozentuelles Ergebnis zwischen 0 und 100 umgewandelt. Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung, wie das funktioniert:
Beispiel: Vorlage Application Investment Planning
Einige Fragen sind intern als irrelevant für die Berechnung der Punktezahl einer Umfrage markiert. Diese Antworten tragen zu Machine-Learning-Prognosen bei, beeinflussen aber nicht das Gesamtergebnis. In der standardmäßigen ArchiMate-Anwendungsbibliothek, die mit ADOIT geliefert wird, ist nur eine Frage auf diese Weise markiert: Frage 18, "In welchem Stadium des Lebenszyklus befindet sich die Anwendung?" in der "IT-Fitness" Umfrage.