Neuerungen in ADOIT 16.0
ADOIT 16.0 ist da! Mit dem neuartigen Konzept der Arbeitsbereiche sowie der ersten Vorlage Application Investment Planning legen wir die Messlatte für die Zusammenarbeit in ADOIT höher. Was bringt das neue Major Release noch? Lesen Sie einfach weiter, um zu erfahren, welche neuen Features und Verbesserungen in ADOIT 16.0 enthalten sind.
Neuerungen für alle Anwender
Arbeitsbereiche
Arbeitsbereiche stellen eine Ergänzung zu den verschiedenen Anwendungsszenarien von ADOIT wie "Gestalten & Dokumentieren" oder "Lesen & Entdecken" dar.
Ein Werkzeug zur Entscheidungsfindung
Arbeitsbereiche bündeln verschiedene Funktionalitäten in einem geführten Ansatz zur Lösung bestimmter Geschäftsanforderungen. Benutzer können relevante Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen, indem sie Ressourcen wie spezielle Visualisierungen, auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnittene Modellierungsumgebungen und Machine-Learning-Funktionen nutzen.
Kollaboration
Arbeitsbereiche dienen als Drehscheiben für die Zusammenarbeit in der Unternehmensarchitektur. Teams können dort gemeinsam an konkreten Aufgaben arbeiten - und das sogar gleichzeitig! Laden Sie Ihre Kollegen ein und delegieren Sie direkt Aufgaben an sie. Die Hürden für die Mitarbeit sind dabei gering: Einfache Interaktionsmöglichkeiten wie Umfragen oder Eingabeformulare helfen auch Kollegen mit weniger ADOIT-Erfahrung, ihre Fachkompetenz einzubringen.
Vorlagen
Ein Arbeitsbereich wird auf Basis einer Vorlage erstellt. In ADOIT 16.0 steht folgende Vorlage zur Verfügung (weitere folgen bald):
- Application Investment Planning
Lesen Sie weiter, um mehr über diese Vorlage zu erfahren!
Application Investment Planning
Schlagen Sie mit ADOIT 16.0 ein neues Kapitel bei der Planung der Investitionsstrategie für Ihr Anwendungsportfolio auf - und zwar ohne Aufpreis für Bestandskunden und für alle Nutzer!
Die neue Vorlage Application Investment Planning ist ein kollaborativer Ansatz zur Bewertung der Fitness Ihrer Anwendungen und zur Festlegung einer Investitionsstrategie.
Und so funktionierts:
Zuerst erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich und fügen die Benutzer hinzu, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten.
Anschließend wählen Sie und Ihr Team gemeinsam ein Set von Anwendungen zur Bewertung aus.
Die Bewertung der Anwendungen erfolgt durch die Beantwortung von Umfragen.
Sie können die Umfragen selbst beantworten, oder an Fachexperten aus den Bereichen Business und IT weiterleiten. Ihr Kollegen gelangen dann mit einem Klick aus dem Postfach direkt zur Umfrage, ohne sich vorher durch die Anwendung navigieren zu müssen. Damit eignen sich diese Umfragen auch besonders gut für ADOIT-Einsteiger, die mit der Nutzung von ADOIT nicht so vertraut sind wie die EA-Experten im Unternehmen.
Auf Basis der Bewertung werden die Anwendungen anschließend in ein TIME-Modell eingeordnet. Das TIME-Modell von Gartner® unterscheidet vier Investitionsstrategien (Tolerieren, Investieren, Migrieren und Eliminieren).
Sobald Sie alle erforderlichen Informationen gesammelt haben, können Sie eine endgültige Entscheidung über die Investitionsstrategie für jede Anwendung treffen:
Sie können die errechnete Investitionsstrategie bestätigen.
Oder Sie entscheiden Sie sich für die Investitionsstrategie, die ein Machine-Learning-Algorithmus auf Basis früherer Entscheidungen für ähnlich bewertete Anwendungen ermittelt hat.
Alternativ können Sie die Investitionsstrategie natürlich auch ganz einfach auch selbst auswählen.
Wenn Sie fertig sind, haben Sie Zugriff auf eine Zusammenfassung, die einen Überblick über den Status aller Anwendungen im Arbeitsbereich bietet.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kollegen viel Freude mit dem neue Service Application Investment Planning haben und dass er Ihre Arbeit erleichtert! Für die Zukunft planen wir die Einführung weiterer Services, darunter Strategic Roadmapping für die Definition von Anforderungen und Architecture Risk Assessment für die Aufdeckung von Schwachstellen in Ihrer EA-Architektur.
Details entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Arbeitsbereiche" im Benutzerhandbuch.
Neuerungen für ADOIT-Administratoren
Zugriff auf die Vorlage Application Investment Planning steuern
Als ADOIT-Administrator können Sie Zugriff auf die Vorlage Application Investment Planning gewähren oder verweigern. Weisen Sie folgende Web-Module den passenden System-Rollen zu:
Arbeitsbereiche
Vorlage: Application Investment Planning
Details zum Zuweisen von System-Rollen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Web-Module an System-Rollen zuweisen" im Administrationshandbuch.
Benutzer aus Excel importieren
Mit ADOIT 16.0 stehen neue Werkzeuge für die Verwaltung von Benutzerkonten zur Verfügung. Auf der Administratorseite können Sie eine Excel-Datei als Vorlage herunterladen. Diese Excel-Datei enthält Spalten für die Informationen, die zum Anlegen neuer Benutzer erforderlich sind. Sie können mit dieser Vorlage Benutzer erfassen und dann mehrere Benutzer gleichzeitig importieren.
Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Benutzer aus Excel importieren" im Administrationshandbuch.
ADOIT unterstützt jetzt PostgreSQL
Als Alternative zu SQL Server und Oracle unterstützt ADOIT jetzt auch das leistungsfähige Open Source Datenbanksystem PostgreSQL. ADOIT ist kompatibel mit PostgreSQL 12.2 oder höher.
Sie können die Datenbank automatisch erstellen mit dem Tool Datenbank verwalten (adbinstws.exe
) oder die Datenbank manuell erstellen mit pgAdmin oder die Datenbank per Skript erstellen.
Eine Anleitung zum Anlegen einer PostgreSQL-Datenbank für ADOIT finden Sie in der Online-Hilfe (siehe "Erstellen einer PostgreSQL-Datenbank").
Entfernte Features
Dieser Abschnitt listet Features auf, die aus ADOIT 16.0 entfernt wurden.
ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek wird eingestellt
Mit ADOIT 16.0 verabschieden wir uns endgültig von der ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek, der BOC-spezifischen proprietären Anwendungsbibliothek, die auf internationalen Standards basiert.
Mit ADOIT 8.5 (im Jahr 2018) wurde die ArchiMate-Anwendungsbibliothek eingeführt mit dem Ziel, die ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek mittelfristig zu ersetzen. Dazu wurde die ArchiMate-Anwendungsbibliothek um das bewährte Attributset aus der ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek erweitert. Jetzt ist es soweit und wir liefern erstmals nicht mehr beide Bibliotheken parallel aus.
Verwenden Sie ADOIT 15.1 oder ältere Versionen mit der ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek? Ihr ADOIT-Kundenbetreuer unterstützt Sie gerne bei der Migration nach ADOIT 16.0.
Migration von einer älteren ADOIT-Version nach ADOIT 16.0
Geänderte Software-Anforderungen
Beachten Sie folgende geänderte Software-Anforderungen für die Ausführung von ADOIT, wenn Sie von einer älteren Version migrieren:
- Java-Logging : Wechsel von Log4j auf Logback
Aufgrund der bekannten, gut dokumentierten Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit der Verwendung älterer Versionen der Java-Logging-Bibliothek log4j hat die BOC Group beschlossen, auf das alternative Java-Logging-Framework logback (https://logback.qos.ch/) umzusteigen. Eine neue Standard-Logging-Konfiguration wird mit dem Produkt ausgeliefert. Benutzerdefinierte Logging-Konfigurationen müssen migriert werden.
Migration von ADOIT 15.0/15.1 nach ADOIT 16.0 (ArchiMate-Bibliothek)
Bei einem Upgrade von ADOIT 15.0/15.1 nach ADOIT 16.0 müssen Sie keine neue Datenbank anlegen und kein Migrationspaket einspielen, wenn Sie die ArchiMate-Bibliothek verwenden.
Diese Beschreibung ist auch gültig, wenn Sie eine ArchiMate-Bibliothek mit Anpassungen im Metamodell verwenden.
Wenn Sie ADOIT 15.0/15.1 mit der ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek verwenden oder eine andere, spezifische Bibliothek verwenden, lesen Sie hier weiter.
Voraussetzungen
- Für eine erfolgreiche und vollständige Migration benötigen Sie das Installationspaket.
- Wir empfehlen dringend, ein Backup der Datenbank zu erzeugen, bevor Sie mit der Migration beginnen.
Migration
Die Migration besteht aus folgenden Schritten:
Stoppen Sie den ADOIT 15.0/15.1 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server.
Exportieren Sie die bibliotheksspezifischen Komponenteneinstellungen.
Sichern Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Installieren Sie ADOIT 16.0 entsprechend dem Installationshandbuch:
a. Installieren Sie den Rich-Client zur Nutzung als Applikationsserver und zur Nutzung des Administrations-Toolkits.
b. Installieren Sie den Web-Client, um ADOIT 16.0 als webbasierte Anwendung zu hosten.
Starten Sie das ADOIT 16.0 Administrations-Toolkit und melden Sie sich an der ADOIT-Datenbank an.
Aktualisieren Sie die Anwendungsbibliothek:
Wenn Sie die ArchiMate-Bibliothek verwenden: Datenbanken, die mit ADOIT 15.0/15.1 erstellt wurden, können mit ADOIT 16.0 weiterverwendet werden. Sie erhalten dann aber keinen Zugriff auf Neuerungen in der ArchiMate-Bibliothek. (Optional) Aktualisieren Sie die Bibliothek in der ADOIT Datenbank. Eine neue Version der ArchiMate-Bibliothek finden Sie im Ordner "04 Sample Data\Library" im Installationspaket.
Wenn Sie eine ArchiMate-Bibliothek mit Anpassungen im Metamodell verwenden: Datenbanken, die mit ADOIT 15.0/15.1 erstellt wurden, können mit ADOIT 16.0 weiterverwendet werden. Sie erhalten dann aber keinen Zugriff auf Neuerungen in der ArchiMate-Bibliothek. (Optional) Wenden Sie sich an Ihren ADOIT-Kundenbetreuer, um Ihre Anwendungsbibliothek zu aktualisieren.
Importieren Sie die bibliotheksspezifischen Komponenteneinstellungen, wenn Sie die Anwendungsbibliothek aktualisiert haben.
Migrieren Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Starten Sie den ADOIT 16.0 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server. Wenn ADOIT 16.0 ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ADOIT 15.0/15.1 deinstallieren.
(Optional) Falls dies nicht bereits im Rahmen des Upgrades auf ADOIT 15.0/15.1 passiert ist, können Sie jetzt die Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen Benutzer, Leser und MM und Integration Administrator überführen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Abschnitt Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen überführen.
Für weitere Informationen und Details zu den oben beschriebenen Schritten beziehen Sie sich bitte auf das Installationshandbuch und die Abschnitte "Eine manuelle Sicherung machen" , "Eine manuelle Sicherung wiederherstellen" und "Bibliothek aktualisieren" im Administrationshandbuch.
Migration von ADOIT 14.0 nach ADOIT 16.0 (ArchiMate-Bibliothek)
Bei einem Upgrade von ADOIT 14.0 nach ADOIT 16.0 müssen Sie keine neue Datenbank anlegen und kein Migrationspaket einspielen, wenn Sie die ArchiMate-Bibliothek verwenden.
Diese Beschreibung ist auch gültig, wenn Sie eine ArchiMate-Bibliothek mit Anpassungen im Metamodell verwenden.
Wenn Sie ADOIT 14.0 mit der ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek verwenden oder eine andere, spezifische Bibliothek verwenden, lesen Sie hier weiter.
Voraussetzungen
- Für eine erfolgreiche und vollständige Migration benötigen Sie das Installationspaket.
- Wir empfehlen dringend, ein Backup der Datenbank zu erzeugen, bevor Sie mit der Migration beginnen.
Migration
Die Migration besteht aus folgenden Schritten:
Stoppen Sie den ADOIT 14.0 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server.
Exportieren Sie die bibliotheksspezifischen Komponenteneinstellungen.
Sichern Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Installieren Sie ADOIT 16.0 entsprechend dem Installationshandbuch:
a. Installieren Sie den Rich-Client zur Nutzung als Applikationsserver und zur Nutzung des Administrations-Toolkits.
b. Installieren Sie den Web-Client, um ADOIT 16.0 als webbasierte Anwendung zu hosten.
Starten Sie das ADOIT 16.0 Administrations-Toolkit und melden Sie sich an der ADOIT-Datenbank an.
Aktualisieren Sie die Anwendungsbibliothek:
Wenn Sie die ArchiMate-Bibliothek verwenden: Datenbanken, die mit ADOIT 14.0 erstellt wurden, können mit ADOIT 16.0 weiterverwendet werden. Sie erhalten dann aber keinen Zugriff auf Neuerungen in der ArchiMate-Bibliothek. (Optional) Aktualisieren Sie die Bibliothek in der ADOIT Datenbank. Eine neue Version der ArchiMate-Bibliothek finden Sie im Ordner "04 Sample Data\Library" im Installationspaket.
Wenn Sie eine ArchiMate-Bibliothek mit Anpassungen im Metamodell verwenden: Datenbanken, die mit ADOIT 14.0 erstellt wurden, können mit ADOIT 16.0 weiterverwendet werden. Sie erhalten dann aber keinen Zugriff auf Neuerungen in der ArchiMate-Bibliothek. (Optional) Wenden Sie sich an Ihren ADOIT-Kundenbetreuer, um Ihre Anwendungsbibliothek zu aktualisieren.
Importieren Sie die bibliotheksspezifischen Komponenteneinstellungen, wenn Sie die Anwendungsbibliothek aktualisiert haben.
Migrieren Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Führen Sie im ADOIT 16.0 Administrations-Toolkit das Skript 15.0 - repo 1.js aus (Menü Extras -- JavaScript-Datei ausführen). Die zugehörige Datei befindet sich im Ordner "05 Migration" im Installationspaket. Für Details zum Skript siehe Ausführung des Skripts "15.0 - repo 1.js".
Starten Sie den ADOIT 16.016.0 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server. Wenn ADOIT 16.0 ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ADOIT 14.0 deinstallieren.
Nach der Migration haben die Benutzer dieselben System-Rollen (und Benutzergruppen) wie bisher. (Optional) Sie können jetzt die Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen Benutzer, Leser und MM und Integration Administrator überführen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Abschnitt Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen überführen.
Für weitere Informationen und Details zu den oben beschriebenen Schritten beziehen Sie sich bitte auf das Installationshandbuch und die Abschnitte "Eine manuelle Sicherung machen" , "Eine manuelle Sicherung wiederherstellen" und "Bibliothek aktualisieren" im Administrationshandbuch.
Migration von ADOIT 14.0/15.0/15.1 nach ADOIT 16.0 (Standard-Bibliothek)
Bei einem Upgrade von ADOIT 14.0/15.0/15.1 nach ADOIT 16.0 müssen Sie keine neue Datenbank anlegen und kein Migrationspaket einspielen, wenn Sie die ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek verwenden.
Diese Beschreibung ist auch gültig, wenn Sie eine ADOIT Standard-Anwendungsbibliothek mit Anpassungen im Metamodell oder mit funktionalen Erweiterungen verwenden oder eine andere, spezifische Bibliothek.
Wenn Sie ADOIT 14.0/15.0/15.1 mit der ArchiMate-Anwendungsbibliothek verwenden, lesen Sie hier (für ADOIT 14.0) und hier (für ADOIT 15.0/15.1) weiter.
Voraussetzungen
- Für eine erfolgreiche und vollständige Migration benötigen Sie das Installationspaket.
Migration
Die Migration besteht aus folgenden Schritten:
Stoppen Sie den ADOIT 14.0/15.0/15.1 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server.
Sichern Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Installieren Sie ADOIT 16.0 entsprechend dem Installationshandbuch:
a. Installieren Sie den Rich-Client zur Nutzung als Applikationsserver und zur Nutzung des Administrations-Toolkits.
b. Installieren Sie den Web-Client, um ADOIT 16.0 als webbasierte Anwendung zu hosten.
Migrieren Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Starten Sie den ADOIT 16.0 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server. Wenn ADOIT 16.0 ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ADOIT 14.0/15.0/15.1 deinstallieren.
Für weitere Informationen und Details zu den oben beschriebenen Schritten beziehen Sie sich bitte auf das Installationshandbuch und die Abschnitte "Eine manuelle Sicherung machen" und "Eine manuelle Sicherung wiederherstellen" im Administrationshandbuch.
Migration von allen übrigen Versionen nach ADOIT 16.0
Wenn sie ADOIT 13.0 oder ältere Versionen verwenden, benötigen Sie für die Migration nach ADOIT 16.0 Unterstützung von BOC.
Für Details über die notwendigen Schritte zur Migration Ihrer Version von ADOIT nach ADOIT 16.0 wenden Sie sich bitte an Ihren ADOIT-Kundenbetreuer.
Wechsel zu ArchiMate-Bibliothek
Wenn Sie ADOIT 15.1 oder ältere Versionen verwenden, und auf die ArchiMate-Anwendungsbibliothek wechseln wollen, benötigen Sie für die Migration nach ADOIT 16.0 Unterstützung von BOC.
Für Details über die notwendigen Schritte zur Migration Ihrer Version von ADOIT nach ADOIT 16.0 wenden Sie sich bitte an Ihren ADOIT-Kundenbetreuer.
Installation von Hotfixes für ADOIT 16.0
Hotfixes beheben Softwarefehler und Sicherheitsprobleme. Bitte beachten Sie, dass der aktuellste Hotfix immer die Änderungen früherer Hotfixes enthält. Nur der neueste Hotfix muss installiert werden, um alle Fehlerbehebungen zu erhalten.
Wenn Sie einen Hotfix für ADOIT 16.0 installieren, müssen Sie keine neue Datenbank erstellen und kein Migrationspaket importieren.
Einen Hotfix herunterladen
In den meisten Fällen werden Sie von Ihrem ADOIT-Kundenbetreuer über einen Hotfix informiert.
Das Versionsformat eines Hotfixes ist 16.0.x (zum Beispiel: 16.0.1 oder 16.0.2).
Laden Sie den Hotfix von der BOC-Website herunter (Ihr ADOIT-Berater wird Ihnen per E-Mail einen Link senden).
Bei der Installation wird ein vollständiges, eigenständiges Release-Paket verwendet.
Installation eines Hotfixes
Die Installation eines Hotfixes besteht aus folgenden Schritten:
Stoppen Sie den ADOIT 16.0 Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server.
Sichern Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Installieren Sie ADOIT 16.0.x entsprechend dem Installationshandbuch:
a. Installieren Sie den Rich-Client zur Nutzung als Applikationsserver und zur Nutzung des Administrations-Toolkits.
b. Installieren Sie den Web-Client, um ADOIT 16.0.x als webbasierte Anwendung zu hosten.
Migrieren Sie Kommentare und deployment-spezifische Konfigurationseinstellungen.
Starten Sie den ADOIT 16.0.x Applikations-Server und den Apache Tomcat Web-Server. Wenn ADOIT 16.0.x ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ADOIT 16.0 deinstallieren.
Für weitere Informationen und Details zu den oben beschriebenen Schritten beziehen Sie sich bitte auf das Installationshandbuch und die Abschnitte "Eine manuelle Sicherung machen" und "Eine manuelle Sicherung wiederherstellen" im Administrationshandbuch.
Update-Skripts
Ausführung des Skripts "15.0 - repo 1.js"
Dieses Skript aktualisiert das Repository. Folgende Änderungen werden vorgenommen:
Notizen
Aktiviert die Option Ältere Formatierungsoptionen verwenden für alle Notizen, die nach ADOIT 15.0 oder höher migriert wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Modelle, die
Notizen enthalten, wie gewohnt aussehen.
Neu erstellte Notizen verwenden die neuen und verbesserten Formatierungsoptionen in ADOIT 15.0 oder höher. Um die verbesserten Formatierungsoptionen auch für migrierte
Notizen zu verwenden, muss Ältere Formatierungsoptionen verwenden ausgeschaltet werden (im Notebook-Kapitel "Allgemein" in der Gruppe "Ältere Formatierungsoptionen").
Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen überführen
Wenn Sie von einer älteren ADOIT-Version nach ADOIT 15.0 oder höher migrieren, können Sie die Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen Benutzer, Leser und MM und Integration Administrator überführen. Sie müssen drei Skripts im Administration Toolkit ausführen.
Was hat sich geändert?
- Die System-Rollen Enterprise Architect und Contributor wurden durch die neue System-Rolle User ersetzt. Mitglieder dieser System-Rolle haben Zugriff auf die Szenarien "Gestalten & Dokumentieren" und "Prüfen & Freigeben". Für Anwender, die in ADOIT die EA-Infrastruktur modellieren.
- Die System-Rolle Reader ist neu. Mitglieder dieser System-Rolle haben Zugriff auf das Szenario "Lesen & Entdecken". Für Anwender, die in ADOIT Architekturartefakte betrachten wollen.
- Ebenfalls neu ist die System-Rolle MM und Integration Administrator. Mitglieder dieser System-Rolle können im Web-Client zwischen verschiedenen vordefinierten Metamodell-Profilen wählen. Für Power-User, die die Kontrolle über die Modellierungsmethode haben sollen.
- Die System-Rolle Anwendungsverantwortlicher wurde entfernt. Sie diente als Vorlage für die Vergabe von Benutzerberechtigungen auf die vorhandenen Metamodellelemente (=Metamodellrechte).
Die Standard-Benutzergruppen, die Sie optional importieren können, wurden ebenfalls aktualisiert:
- Enterprise Architect -> User
- Contributor -> Reader
- Reader -> Organisation Portal Reader
Voraussetzungen
- Sie verwenden die ArchiMate-Bibliothek.
- Die Migration nach ADOIT 15.0 oder höher wurde erfolgreich abgeschlossen.
- Wir empfehlen dringend, ein Backup der Datenbank zu erzeugen, bevor Sie beginnen.
Vorgehensweise
- Führen Sie im ADOIT 15.0 oder höher Administrations-Toolkit folgende Skripts in der angegebenen Reihenfolge aus (Menü Extras - JavaScript-Datei ausführen):
15.0 - repo 2 (role migration).js
15.0 - repo 3 (cmp settings role migration).js
15.0 - repo 4 (old role removal).js
Diese Skripts finden Sie im Ordner "05 Migration" im Installationspaket. Die Funktionsweise der Skripts ist in den folgenden Abschnitten beschrieben.
15.0 - repo 2 (role migration).js
Dieses Skript ändert die Rollenzuweisung von Benutzern. Es sorgt dafür, dass die Benutzer in die neuen Standard-System-Rollen überführt werden:
- Benutzern mit der System-Rolle Enterprise Architect werden die neuen System-Rollen User und MM und Integration Administrator zugewiesen.
- Benutzern mit der System-Rolle Contributor wird die neue System-Rolle User zugewiesen.
- Nach erfolgreicher Durchführung wird die Zuordnung zu den alten System-Rollen Enterprise Architect und Contributor entfernt.
15.0 - repo 3 (cmp settings role migration).js
Dieses Skript ändert die Rollenzuweisung zu Komponenteneinstellungen. Es sorgt dafür, dass Benutzer auf die gleichen Funktionen wie bisher im ADOIT-Web-Client zugreifen können:
Wenn folgende Komponenteneinstellungen die System-Rollen Enterprise Architect und/oder Contributor zugewiesen haben, wird die neue System-Rolle User zugewiesen:
Authentifizierung (Rollenzuweisung im User Mapping)
Eigenschaftenfilter
Reporting Board
Validierung
Web-Module (mit drei Ausnahmen, siehe unten)
Wenn folgende Komponenteneinstellungen die System-Rollen Enterprise Architect und/oder Contributor zugewiesen haben, wird die neue System-Rolle MM und Integration Administrator zugewiesen:
- Web-Modul "Generischer Konnektor" (und andere Konnektoren für das Integrations-Framework, falls vorhanden)
- Web-Modul "Metamodellprofile"
- Web-Modul "Management Office Integration (MOI)"
Nach erfolgreicher Durchführung wird die Zuordnung zu den alten System-Rollen Enterprise Architect und Contributor entfernt.
15.0 - repo 4 (old role removal).js
Nachdem die vorangegangenen Migrationsskripte ausgeführt wurden, entfernt dieses Skript permanent die System-Rollen Enterprise Architect und Contributor , da sie nicht mehr benötigt werden.