Zum Hauptinhalt springen
Version: 17.0

Das "Gestalten & Dokumentieren" Szenario

Das "Gestalten & Dokumentieren" Szenario ist Ihr Einstieg in die strukturierte und transparente Modellierung von Geschäftsprozessen.

 Das "Gestalten & Dokumentieren" Szenario

Was Sie auf der "Gestalten & Dokumentieren" Startseite erwartet

So präsentiert sich die Startseite:

  • Banner: Der perfekte Ort für ein Bild, das Ihre Organisation repräsentiert. Kann in der ADONIS Administration konfiguriert werden.

  • Zuletzt geöffnet: Ihre zuletzt geöffneten Modelle. Nach Datum sortiert. Um weitere Modelle anzuzeigen, klicken Sie auf Mehr anzeigen....

  • Favoriten: Alle Modelle und Objekte, die zu Ihren Favoriten gehören. Alphabetisch sortiert. Um weitere Artefakte anzuzeigen, klicken Sie auf Mehr anzeigen....

Zeigen Sie Ihre zuletzt geöffneten Modelle und Favoriten als Thumbnails oder Liste an. Mit den Symbolen Liste anzeigen und Kacheln anzeigen können Sie ganz einfach zwischen den beiden Layouts hin- und herschalten.

Zusätzliche Optionen

Die Symbolleiste ganz oben auf dem Bildschirm bietet Zugriff auf einige der am häufigsten verwendeten Funktionen in ADONIS:

  • Neu : Neue Modelle und Objekte erstellen.

  • Finden : Den Explorer und die Suchfunktion in ADONIS öffnen. Mehrere Such- und Filteroptionen helfen Ihnen, schnell das gesuchte Artefakt zu finden.

  • Analysieren : Diese Seite besteht standardmäßig aus drei Bereichen: Analysen, Reports und Dashboards. Verwenden Sie die Quicklinks oben auf der Seite, um auf diese Bereiche zuzugreifen. Der Bereich Analysen ist der Einstiegspunkt, um Analysen für einen Datensatz Ihrer Wahl durchzuführen. Im Bereich Reports wird das Reporting Board angezeigt, hier können Sie PDF- und RTF-Reports erstellen. Im Bereich Dashboards können Sie die Dashboards Meine Prozesse & Assets, Maßnahmen, Risiken, Compliance und Neuigkeiten & Aufgaben öffnen.

ADONIS-Apps

Wenn Ihre Lizenz es zulässt, können Sie über die Schaltfläche ADONIS-Apps oben rechts auf dem Bildschirm auf Add-ons und Erweiterungen für ADONIS zugreifen. Hier sind die ADONIS-Apps, die Sie mit ADONIS 17.0 verwenden können:

  • Prozess-Drafter: Erstellen Sie Prozessmodelle Schritt für Schritt in einer tabellarischen Ansicht. Der Prozess-Drafter in der ADONIS Enterprise Edition für alle Kunden ohne Aufpreis enthalten.

  • ADONIS Process Mining Essentials (PME): Nutzen Sie leistungsstarke Process Mining-Funktionen, um herauszufinden, wie Ihre Prozesse tatsächlich ablaufen. PME ist ein lizenzierbares Add-on für die ADONIS Enterprise Edition.

Meine Prozesse & Assets

Dieses Dashboard besteht aus folgenden Widgets:

Prozesse

Dieses Widget bietet einen Überblick über Ihre Prozesse. Es listet alle Geschäftsprozessdiagramme, Prozesslandkarten und Prozess-Objekte auf, für die Sie verantwortlich sind. Die Prozesse sind nach Typ gruppiert und alphabetisch sortiert.

Eigenschaften auswählen

Standardmäßig sind für jeden Prozess folgende Eigenschaften aufgelistet:

  • Status

  • Prozesstyp

  • Schlüsselprozess

  • Letzte Änderung am

  • Gültig ab

  • Gültig bis

  • Wiedervorlagedatum

Sie können ausgewählte Eigenschaften ausblenden und zusätzliche Eigenschaften einblenden:

  • Klicken Sie auf die Mehr Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Widgets, zeigen Sie auf Spalten anzeigen/ausblenden, und wählen Sie dann die gewünschten Eigenschaften aus.
Prozesse filtern

Sie können festlegen, welche Daten im Widget "Prozesse" angezeigt werden. Diese Auswahl bestimmt gleichzeitig, welche Daten als Grundlage für die Erstellung der Diagramme in den Widgets "Kenngrößen zu meinen Verantwortlichkeiten" und "Prozess-Klassifikation & Prozess-Potenzialanalyse" herangezogen werden. So zeigen Sie nur bestimmte Prozesse an:

  • Klicken Sie auf die Mehr Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Widgets, zeigen Sie auf Prozessverantwortlichkeiten, und wählen Sie dann den gewünschten Filter aus.

Alle ist der Standardfilter. Er listet alle Geschäftsprozessdiagramme, Prozesslandkarten und Prozess-Objekte auf:

  • Für die Sie als Prozesseigner:in, Prozessmanager:in, Methodische(r) Prüfer:in oder Prozessanalyst:in/-modellierer:in eingetragen sind (Eigenschaften im Kapitel "Organisation").

Sie können sich auf eine dieser Eigenschaften konzentrieren, indem Sie die Filter Prozesseigner:in, Prozessmanager:in, Methodische(r) Prüfer:in und Prozessanalyst:in/-modellierer:in verwenden.

Kenngrößen zu meinen Verantwortlichkeiten

Dieses Kreisdiagramm zeigt die Verteilung von verschiedenen Versionsständen quer über Ihre Prozesse. Es enthält alle Geschäftsprozessdiagramme, Prozesslandkarten und Prozess-Objekte, für die Sie als Prozesseigner:in oder Prozessanalyst:in/-modellierer:in eingetragen sind (Eigenschaften im Kapitel "Organisation").

Ein Klick auf ein Kreissegment markiert die entsprechenden Geschäftsprozessdiagramme und Prozesslandkarten im Widget Prozesse.

Prozess-Klassifikation

Das Netzdiagramm Prozess-Klassifikation hilft bei der Analyse und Klassifikation Ihrer Prozesse anhand der Eigenschaften Determiniertheit, Komplexität, Prozessdurchläufe, Wichtigkeit und Prozesstyp.

Prozess-Potenzialanalyse

Das Netzdiagramm Prozess-Potenzialanalyse hilft bei der Analyse von Verbesserungspotenzialen in Ihren Prozessen basierend auf einer einfachen IST-Bewertung der Eigenschaften Qualität, Durchlaufzeit, Kosteneffizienz, Kundenzufriedenheit, IT-Support, Compliance, Risikomanagement und Prozessmanagement-Reifegrad.

Meine Assets

Dieses Widget bietet einen Überblick über Ihre Assets. Es listet alle Repository-Objekte auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Die Assets sind nach Typ gruppiert und alphabetisch sortiert. Sie können die Datenaktualität Ihrer Assets bestätigen und Reports generieren.

Kennzahlen-Überblick

Dieses Balkendiagramm zeigt Ihnen auf einen Blick, ob Ihre Kennzahlen die vorgegeben SOLL-Werte erfüllen (basierend auf einer Bewertung von Eigenschaften im Kapitel "Details").

Hinweis

Mehr Informationen zur Berechnungslogik finden Sie in den Info-Texten der Eigenschaften im Kapitel "Details".

Kennzahlen

Dieses Widget bietet einen detaillierten Überblick über Ihre Kennzahlen.

Kennzahlen filtern

Sie können festlegen, welche Daten hier im Widget "Kennzahlen" und im Widget "Kennzahlen-Überblick" angezeigt werden. So zeigen Sie nur bestimmte Kennzahlen an:

  • Klicken Sie auf die Mehr Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Widgets, zeigen Sie auf Zuständigkeit, und wählen Sie dann den gewünschten Filter aus.

Kennzahlen (Meine) listet alle Kennzahlen auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Kennzahlen (In meinen Prozessen) listet alle Kennzahlen in Geschäftsprozessdiagrammen und Prozesslandkarten auf:

  • Für die Sie als Prozesseigner:in, Prozessmanager:in, Methodische(r) Prüfer:in oder Prozessanalyst:in/-modellierer:in eingetragen sind (Eigenschaften im Kapitel "Organisation").

Kennzahlen (Meine und in meinen Prozessen) kombiniert beide Optionen.

Maßnahmen

Dieses Dashboard besteht aus folgenden Widgets:

Meine Maßnahmenstatistiken

Das Kreisdiagramm Maßnahmenfortschritt bietet einen Überblick über den Fortschritt Ihrer Maßnahmen. Der Fortschritt berechnet sich automatisch auf Basis eines Soll-Ist-Vergleichs der in eine Maßnahme investierten Zeiten, Kosten und Personentage (Eigenschaft Fortschritt (Automatisch) im Kapitel "Controlling - Maßnahme").

Das Balkendiagramm Maßnahmenstatus kategorisiert Ihre Maßnahmen auf Basis ihres Status (Eigenschaft im Kapitel "Controlling - Maßnahme").

Meine Maßnahmen - Radar

Dieses Netzdiagramm hilft bei der Analyse und Klassifikation Ihrer Maßnahmen anhand der Eigenschaften Geplante Kosten, Kosten (Ist), Geplante Personentage, Personentage (Ist) und Fertigstellungsgrad (Eigenschaften in den Kapiteln "Allgemein" und "Controlling - Maßnahme").

Meine Maßnahmen

Dieses Widget bietet einen Überblick über Ihre Maßnahmen. Es listet alle Maßnahmen auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Sie sehen auf einen Blick, wie weit die hier aufgelisteten Maßnahmen fortgeschritten sind. Außerdem erkennen Sie sofort, ob die Datenaktualität der Maßnahmen bestätigt ist.

Risiken

Dieses Dashboard besteht aus folgenden Widgets:

IKS-Kenngrößen

Das erste Kreisdiagramm in diesem Widget zeigt die Verteilung von Werten, die Ihren Risiken im Rahmen der Risikobewertung zugeordnet sind. Der Risikoerwartungswert berechnet sich auf Basis der Fehlerhäufigkeit, Auswirkung und Entdeckbarkeit eines Risikos (Eigenschaften im Kapitel "Risikobewertung").

Das zweite Kreisdiagramm zeigt die Verteilung von Kontrollmethoden für Ihre Kontrollen (Eigenschaft im Kapitel "Allgemein").

Risikomanagement-Indikatoren

Das erste Anzeigeinstrument in diesem Widget zeigt den Durchschnittswert der Eigenschaft Risikoerwartung quer über Ihre Risiken (Eigenschaft im Kapitel "Risikobewertung").

Das zweite und dritte Anzeigeinstrument zeigen die Durchschnittswerte der Eigenschaften Wirksamkeit der Kontrolle (Gestaltung) und Wirksamkeit der Kontrolle (operativ) quer über Ihre Kontrollen (Eigenschaften im Kapitel "Kontrollbewertung").

Meine Risiken

Dieses Widget bietet einen Überblick über Ihre Risiken. Es listet alle Risiken auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Die Risiken sind entsprechend ihrer Risikogruppe gruppiert (Eigenschaft im Kapitel "Allgemein").

Die Schwere der hier aufgeführten Risiken ist auf einen Blick erkennbar. Außerdem erkennen Sie sofort, ob die Datenaktualität der Risiken bestätigt ist.

Kontrollfrequenz

Dieses Balkendiagramm kategorisiert Ihre Kontrollen auf Basis der Kontrollfrequenz (Eigenschaft im Kapitel "Allgemein").

Meine Kontrollen

Dieses Widget bietet einen Überblick über Ihre Kontrollen. Es listet alle Kontrollen auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Wenn die Datenaktualität einer der aufgelisteten Kontrollen nicht bestätigt ist, sehen Sie das auf einen Blick.

Compliance

Dieses Dashboard besteht aus folgenden Widgets:

Compliancestatistiken

Das Kreisdiagramm Handlungsbedarf zeigt quer über alle Kombinationen von Kontrollzielen und Assets, in welchem Verhältnis Handlungsbedarf besteht (Eigenschaft der Referenz Zugeordnete Kontrollziele, im Kapitel "Allgemein").

Das Balkendiagramm Reifegrad-Bewertung bietet einen Überblick über den Reifegrad Ihrer Kontrollziele, indem die zugeordneten Assets nach bestimmten Kategorien bewertet werden: untererfüllt, erfüllt, übererfüllt. Der Reifegrad berechnet sich automatisch auf Basis eines Soll-Ist-Vergleichs (Eigenschafteb Ist-Reifegrad und Soll-Reifegrad der Referenz Zugeordnete Kontrollziele, im Kapitel "Reifegrad-Bewertung").

Meine Kontrollziele

Dieses Widget bietet einen Überblick über die Assets Ihrer Kontrollziele. Es listet alle Assets jener Kontrollziele auf, für die Sie als Verantwortliche Person eingetragen sind (Eigenschaft im Kapitel "Organisation").

Assets sind Repository-Objekte, die über die Referenz Zugeordnete Kontrollziele mit Ihren Kontrollzielen verbunden sind. Die Assets sind im Widget entsprechend ihres Kontrollziels gruppiert.

Sie können für jede Kombination von Kontrollziel und Asset erkennen, ob Handlungsbedarf besteht und wie der Reifegrad dieser Kombination bewertet ist (Eigenschaften der Referenz in den Kapiteln "Allgemein" und "Reifegrad-Bewertung"). Außerdem erkennen Sie sofort, ob die Datenaktualität der Assets bestätigt ist.

Neuigkeiten & Aufgaben

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über anstehende Aufgaben und die neuesten Änderungen an Modellen und Objekten in der Datenbank.

Aufgaben-Optionen

Um die Aufgaben-Optionen anzuzeigen:

  • Klicken Sie auf den Namen des Widgets (Schaltfläche ), um ein Dropdown-Menü zu öffnen.

Das Dropdown-Menü beinhaltet folgende Funktionalitäten:

  • Neue Aufgabe anlegen

  • Ausgewählte Aufgabe(n) als gelesen markieren

  • Ausgewählte Aufgabe(n) als ungelesen markieren

  • Erledigte Aufgaben ein- oder ausblenden

  • Ausgewählte Aufgabe(n) als erledigt markieren

  • Ausgewählte Aufgabe(n) als unerledigt markieren

  • Ausgewählte Aufgabe(n) löschen