Zum Hauptinhalt springen
Version: 16.3

Neuerungen in ADONIS 16.3

ADONIS 16.3 ist ein Minor-Update für ADONIS 16.0 LTS, das unser Bekenntnis zur Barrierefreiheit unterstreicht und gleichzeitig wichtige Verbesserungen für Administratoren einführt, darunter eine größere Flexibilität bei Authentifizierungseinstellungen und die Möglichkeit, Benutzerinformationen als Excel-Datei zu exportieren.

Darüber hinaus enthält dieses Update Fehlerbehebungen für Probleme, die seit der Veröffentlichung von ADONIS 16.0 LTS entdeckt wurden.

Neuerungen für alle Anwender

WCAG 2.2 Zertifizierung

Dank unserer starken Fokussierung auf die Verbesserung der Barrierefreiheit während der Entwicklung von ADONIS 16.2 ist ADONIS nun offiziell als WCAG 2.2 AA-konform zertifiziert, beginnend mit der Version 16.2.2.

Logo für WCAG 2.2 AA-Konformität

Für Menschen mit Einschränkungen bedeutet dies ein verbessertes Benutzererlebnis, da die neuesten Standards für Barrierefreiheit eingehalten werden.

Neuerungen für ADONIS-Administratoren

SAML-Authentifizierung: Unterstützung für mehrere ACS-URLs

Administratoren können jetzt für SAML-Authentifizierung verschiedene Assertion Consumer Service (ACS)-URLs auf Konnektorebene konfigurieren, zusätzlich zur globalen ACS-URL. Dies ermöglicht flexiblere Authentifizierungs-Setups, die mehrere IdPs oder Authentifizierungsendpunkte unterstützen. Außerdem ist die globale ACS-URL jetzt optional. Wenn sie nicht definiert ist, verwendet ADONIS automatisch die Basis-URL als Fallback.

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Authentifizierung" in der Hilfe zur Administration.

Authentifizierung: Konnektoren klonen

Ein neues Feature ermöglicht Administratoren, Konnektoren zu duplizieren und eine exakte Kopie aller Einstellungen zu erstellen. Zugehörige Zertifikatsdateien werden ebenfalls automatisch kopiert.

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Konnektoren anpassen" in der Hilfe zur Administration.

Email-Einstellungen unterstützen jetzt OAuth 2.0

Die E-Mail-Einstellungen in der ADONIS-Administration wurden erweitert. Jetzt können Sie OAuth 2.0 Authentifizierung für E-Mail-Dienste konfigurieren, die dies erfordern.

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "E-Mail" in der Hilfe zur Administration.

Beziehungen als Pflichtfelder kennzeichnen

Die Komponente Eigenschaften in der ADONIS Administration erlaubt nun die Bearbeitung von Beziehungen. Administratoren können Beziehungen umbenennen und als Pflichtfelder kennzeichnen, um klarzustellen, dass sie in ADONIS befüllt werden müssen.

Beziehung bearbeiten

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Beziehung bearbeiten" in der Hilfe zur Administration.

IP-Zugriffskontrolle für die ADONIS-Administration

Für mehr Sicherheit können Sie jetzt festlegen, welche IP-Adressen auf die ADONIS-Administration zugreifen dürfen.

Sicherheitseinstellungen

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Sicherheitseinstellungen" in der Hilfe zur Administration.

Benutzerinformationen nach Excel exportieren

Eine neue Funktion ermöglicht Administratoren, Benutzerinformationen als Excel-Datei (XLSX-Format) zu exportieren für die Verwendung in anderen Anwendungen. Der Export umfasst zugewiesene Benutzergruppen, System-Rollen, Repositorys und Benutzerdetails wie Namen und E-Mail-Adressen.

Benutzerinformationen in Excel

Hinweis

Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Benutzer ansehen" in der Hilfe zur Administration.

Migration von einer älteren ADONIS Version nach ADONIS 16.3

Geänderte Software-Anforderungen

Beachten Sie folgende geänderte Software-Anforderungen für die Ausführung von ADONIS, wenn Sie von einer älteren Version migrieren.

Nicht mehr unterstützt

  • Tomcat 8 and Tomcat 9

  • Java 8 and Java 11

Neu unterstützt

  • Tomcat 10.1

  • Java 17

ADONIS aktualisieren

Das Installationshandbuch enthält eine Reihe von Migrationsanleitungen, die Sie beim Upgrade von ADONIS von einer älteren Version auf die Version 16.3 unterstützen. Jede Anleitung enthält alle Schritte, die Sie durchführen müssen, und erklärt alles im Detail:

Migration von allen übrigen Versionen nach ADONIS 16.3

Wenn Sie ADONIS 13.0 oder eine ältere Version verwenden, kontaktieren Sie bitte Ihren ADONIS-Kundenbetreuer, um Unterstützung bei den erforderlichen Schritten zu erhalten.

Hotfix installieren

Sie verwenden bereits ADONIS 16.3 und wollen einen Hotfix installieren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: